Montessori-Fachtag / Montessori Conference didacta 2022 Köln 10.06.2022
Am 10.06.2022 von 10 bis 13.30 Uhr begleiten drei internationale Referent:innen die Teilnehmer:innen des Fachtags auf eine Montessori-Reise durch die frühe Kindheit über die Grundschulzeit bis hin zu Pubertät und Adoleszenz:
- Rukmini Ramachandran
Director of Training at the Navadisha Montessori Foundation in Chennai, India (Ages 0-3/3-6) - Micaela Kuh
Principal of the Children's House Primary in Dublin, Ireland (Ages 6-12) - Jenny Marie Höglund
Director of The Montessori Center for Work and Study, Rydet, Sweden (Ages 12-16)
Durch die Internationalität der Montessori-Pädagogik und des Fachtages im Rahmen der didacta werden die Vorträge in englischer Sprache gehalten. Eine kostenpflichtige Übersetzung (mittels Kopfhörer) wird nur bei der Veranstaltung in Präsenz angeboten.
Der Fachtag ist als Hybridveranstaltung aufgesetzt, so dass auch eine virtuelle Teilnahme möglich ist. Die Registrierung, nähere Informationen und das Programm finden Sie hier.
ENGLISH
Do children and adolescents have different needs today? What would Dr Maria Montessori say about the development of digital technology and how would she integrate it into the respective learning environments? These and other questions will be addressed at the conference organized by Montessori Germany on June 10, 2022 at the Didacta education fair in Cologne.
Due to the internationality of Montessori pedagogy and this year's conference, the lectures will be held in English. We also offer virtual participation.
Registration, more Information and the program are available here.