Einrichtungsart
Kita 0-3 Jahre
Ort
76829
Landau
01.01.2024
Vollzeit
Für unsere Krippengruppe im Montessori Kinderhaus Landau suchen wir ab Januar 2024 (oder auch später) engagierte/n und kompetente/n Erzieher/innen vorzugsweise mit abgeschlossener Montessoriausbildung, gerne mit Erfahrung. Die Montessoriausbildung kann auch berufsbegleitend erworben werden.
Das Montessori Kinderhaus besteht aus zwei altersgemischten Gruppen mit je 17 Kindern und einer Krippengruppe mit 10 Kindern.
Die Freie Montessori Schule Landau ist eine staatlich anerkannte, integrierte Gesamtschule in Ganztagsform von Lernstufe 1-13 und besteht seit über zwanzig Jahren. Gegründet und getragen durch eine Elterninitiative besuchen derzeit über 700 Kinder und Jugendliche unsere Einrichtung.
Wir erwarten:
Wir bieten:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an unsere Kinderhausleitung:
Ariane Gilgen, Luise-Harteneck-Str.13, 76829 Landau oder gerne auch per Mail an:
kinderhaus@montessori-landau.de
Montessori Deutschland informiert, aus der Zielperspektive von Familien und Pädagog:innen, über die Montessori-Pädagogik und die Montessori-Ausbildung sowie deren Umsetzung an Montessori-Schulen und -Kinderhäusern in Deutschland.
Für Familien
Überblick Warum Montessori? Kita/Schule finden Montessori für zuhause InformationsquellenFür Pädagog:innen
Überblick Stellenportal Arbeit in Montessori-Einrichtungen Montessori-Ausbildung Ausbildungskurskalender Fort- und Weiterbildung Austausch und VernetzungFür Bildungseinrichtungen
Beteiligung an Montessori Deutschland Qualitätskriterien für Kita/Schule QR-Anerkennung für Einrichtungen Vernetzungsangebote Kommunale/staatliche Einrichtungen Kooperationen Neugründungen Kinder- und JugendschutzÜber Montessori
Über die Montessori-Pädagogik Die Montessori-Krippe Das Montessori-Kinderhaus Die Montessori-Grundschule Die Montessori-Sekundarstufe Maria Montessori Frieden und Erziehung Die Montessori-Bewegung Das Montessori-Glossar Kinder- und Jugendrechte Absolventenstudie 2022Über uns
Montessori Deutschland Organisation Einrichtungsträger Mitgliedsorganisationen Leistungen und Angebote Pressebereich Vernetzungsplattform Geschäftsstelle Qualitätsrahmen Partnerschaften Vorstand und Gremien Verbandsdokumente Geschichte