montessori deutschland aktuelles news header

Montessori DeutschlanD

Statement von Montessori Deutschland zum Appell „Bildungswende jetzt“

Unser Statement zum Appell "Bildungswende jetzt"

Mehr erfahren

Montessori Deutschland: Erstunterzeichner des Bildungsappells "Bildungswende Jetzt"

Montessori Deutschland als Erstunterzeichner auf Bundesebene beim Appell "Bildungswende Jetzt" dabei.

Mehr erfahren

Buchtipp: Bloomsbury Handbook of Montessori Education

Ein aktuelles Nachschlagewerk für jeden, der sich für Montessori-Pädagogik interessiert.

Mehr erfahren
Zu Aktuelles

Der Bundesverband für Montessori-Pädagogik in Deutschland

Interesse an Montessori?

Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. (Maria Montessori)

Die Montessori-Pädagogik hilft Kindern und Jugendlichen seit über hundert Jahren, ihren Weg in der Welt zu finden. Wir von Montessori Deutschland wollen dazu beitragen, das Interesse an der Pädagogik in der Gesellschaft zu verstärken und die Vernetzung von Montessori-Interessierten auszubauen.

montessori deutschland maria montessori 1
montessori deutschland icon fuer familien

Für Familien

Mehr erfahren
montessori deutschland icon fuer paedagoginnen

Für Pädagog:innen

Mehr erfahren
montessori deutschland icon haus

Über Montessori

Mehr erfahren

Was Sie schon immer wissen wollten

Antworten auf häufige Fragen (FAQ)

Wir haben zu Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, Antworten vorbereitet. Sie möchten noch mehr wissen? Montessori-Fachbegriffe haben wir zu einem Glossar zusammengefasst.
Oder sprechen Sie uns an.

Ist Montessori-Pädagogik zeitgemäß?

Ja. Eine Lernumgebung, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientiert und damit deren Entwicklung optimal unterstützt erfreut sich immer noch größter Aktualität.

Das umfangreiche Werk von Maria Montessori bietet eine Vielzahl an Antworten auf die Bildungsfragen unserer Zeit.

Ihre revolutionären Ideen einer Schule ohne Noten und ohne Druck, dafür mit Anerkennung des Individuums und echter Inklusion ist in der traditionellen deutschen Bildungslandschaft nach wie vor nicht umgesetzt.

Montessori-Bildungseinrichtungen zeigen seit vielen Jahren wie zeitgemäße Bildung im Sinne des Gemeinwohls funktioniert.

Wie gelingt der Spagat zwischen Individualisierung und Teamfähigkeit in Montessori-Schulen?

Die Vereinbarung beider Ziele gelingt durch geeignete Rahmenbedingungen: Individualisierung geschieht in Montessori-Schulen vom Kind aus, durch die freie Wahl der Arbeit, und berücksichtigt dessen Interesse, die Motivation und sogar die Tagesform.

Teamfähigkeit wird durch die Bildung altersgemischter Lerngruppen begünstigt, in denen jedes Kind sich als ratsuchend oder helfend erleben kann. In der freien Arbeitszeit ist die Wahl der Partner:innen den Kindern selbst überlassen. Das gemeinsame Interesse an einer Arbeit lässt immer wieder neue Kleingruppen entstehen und führt zu konstruktiver Kooperation.

Was sagt die Gehirnforschung zum Lernen in Montessori-Kitas und -Schulen?

Unser Gehirn ist ein zeitlebens formbares Organ. Die Bedingungen, unter denen ein Kind aufwächst, sind bei der neurologischen Entwicklung ganz entscheidend (Gerald Hüther, 2002). Vom Kind selbst bestimmte Lernprozesse in Montessori-Einrichtungen sorgen für optimale Lernprozesse und damit für die bestmögliche Entwicklung des Gehirns. Wichtige Kernaussagen aus Wissenschaft und Forschung fließen kontinuierlich in das Verständnis der Montessori-Pädagogik mit ein.

Zu den FAQ
montessori deutschland startseite

Montessori in Zahlen

montessori deutschland icon fuer familien

Zusammenschluss auf Bundesebene


Im Februar 1971 wurde die Aktionsgemeinschaft deutscher Montessorivereine e.V. (ADMV) als erster Zusammenschluss auf Bundesebene gegründet. Nach 50 Jahren ist durch Satzungsneufassung aus der ADMV im April 2021 Montessori Deutschland entstanden.

montessori deutschland icon fuer familien

150 JAHRE Maria Montessori


Am 31.08.1870 in Italien geboren, hätten wir Maria Montessori in ihrem Jubiläumsjahr noch mehr gefeiert, wenn uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.

montessori deutschland icon fuer paedagoginnen

Neue Kursteilnehmer:innen


Jedes Jahr beginnen im Durchschnitt ca. 800 Montessori-Interessierte die berufsbegleitenden Montessori-Ausbildungskurse unserer Mitgliedsorganisationen.

150

Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt

Selbstständigkeit und Unabhängigkeit


In der Montessori-Pädagogik steht das einzelne Kind und der/die Jugendliche im Mittelpunkt. Die Umgebungen, in der Kinder und Jugendliche ihren Alltag verbringen, sind auf ihre jeweiligen physischen und psychischen Bedürfnisse abgestimmt. Für jede Entwicklungsstufe gibt es das passende Material, das zum Entdecken, Forschen und Lernen anregt.

Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sind die Ziele in jeder Entwicklungsphase.

Kursfoto montessori kinder experiment

Information und Vernetzung

Veranstaltungen

 

27.06.2023


Montessori Deutschland
Vernetzungstreffen der Praxis in der Grundschule


Dieses Treffen ist auf die zweite Entwicklungsstufe ausgerichtet und alle Interessierten können das Angebot online wahrnehmen. Im Juni wird das Thema Fremdsprachen weiter bereichert, in dem Katrin Worrmann mit Gritje Zerndt die neuen English-Kommoden vorstellen = Exploring English von nienhuis!

Mehr erfahren

22.09 - 24.09.2023


Deutsche Montessori-Vereinigung e.V.
"Soziale Entwicklung und Bildung in der Montessoripädagogik“ Bedeutung der Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche Pädagogische Fachtagung 2023


Mehr erfahren

23.10 - 29.10.2023


Montessori Deutschland
Nienhuis Bestellwoche vom 23. bis 29.Oktober 2023


Die nächste halbjährliche „Montessori Deutschland-Bestellwoche“ findet vom 23. bis 29.Oktober 2023 statt. In dieser Zeit können unsere Mitglieder Nienhuis-Produkte zu einem exklusiven Rabatt von 25 % auf den Listenpreis bestellen, bei einem Bestellwert ab 50 € plus MwSt.

Mehr erfahren

Montessori-Ausbildung

Zusatzqualifikation für Pädagog:innen


Pädagog:innen, die an Montessori-Kitas und -Schulen arbeiten, brauchen zusätzlich zum staatlichen Lehramtsabschluss eine Montessori-Ausbildung. Unsere Mitgliedsorganisationen bieten diese Montessori-Ausbildungen an. Das Ziel ist es, die Teilnehmer:innen konkret und ausreichend für ihre entwicklungsphasen-spezifische Montessori-Praxis zu befähigen. 

studentin uni weiterbildung

„Konflikte zu vermeiden, ist Werk der Politik; den Frieden aufzubauen, ist Werk der Erziehung.“ 

(Maria Montessori)

Kinder und Jugendliche sollen sich zu mündigen, selbstständigen Erwachsenen entwickeln, mit sozialem, ethischem und politischem Verantwortungsgefühl und besonderem Verständnis für Frieden und Umwelt. Sie sollen ihr Potenzial entfalten.

Das sind die übergeordneten Ziele, die auch in unserer Satzung erklärt werden. Ausgangspunkt ist das feste Vertrauen in die Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in einer auf ihre Entwicklungsbedürfnisse ausgerichteten Lernum­gebung, also mit selbsttätigem, selbstbestimmtem Lernen „vom Kinde aus“.

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder