für familien
InformationsquelleN
Auf dieser Website geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die Montessori-Pädagogik. Sie können sich aber auf unterschiedliche Weise intensiver mit der Pädagogik auseinandersetzen:
Literatur
Maria Montessori hat über ihre Pädagogik und deren Umsetzung viel geschrieben. In Deutschland sind wir in der glücklichen Lage, mit der im Verlag Herder erschienenen Gesamtausgabe Maria Montessori – Gesammelte Werke eine größtenteils neue Übersetzung sämtlicher Werke sowie eine Vielzahl unveröffentlichter Schriften zur Verfügung zu haben. Die auf 21 Bände angelegte Edition hat den Anspruch einer wissenschaftlichen Werkausgabe, die in dieser Form weltweit einzigartig ist.
Für Eltern sehr lesenswert ist die ebenfalls bei Herder erschienene Zusammenstellung von elf Beiträgen von Maria Montessori über eine veränderte Sicht auf das Kind: Maria Montessori spricht zu Eltern.
In den Qualitätskriterien für Ausbildungskurse des Montessori-Qualitätsrahmens sind folgende Werke von Maria Montessori als Lektüre für Kursteilnehmer:innen aufgeführt:
- Die Entdeckung des Kindes
- Kinder sind anders
- Human Tendencies
- Kosmische Erziehung
- Das kreative Kind
- Von der Kindheit zur Jugend
- Frieden und Erziehung
- Verantwortung für diese Welt
Die deutschsprachige Sekundärliteratur zur Montessori-Pädagogik ist sehr umfangreich, unter anderem beim Verlag Herder und beim LIT Verlag. Bei Montessori-Pierson gibt es eine große Auswahl der Primärliteratur in englischer Sprache, inkl. neuer bislang unveröffentlichter Werke von Maria Montessori.
Als Einblick in die zeitgeschichtliche Person Maria Montessoris dienen die folgenden zwei Publikationen: