Ziele
Ausgangspunkt für die Ziele von Montessori Deutschland ist das feste Vertrauen in die Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in einer auf ihre Entwicklungsbedürfnisse ausgerichteten Umgebung, also mit selbsttätigem, selbstbestimmtem Lernen „vom Kinde aus“.
Übergeordnete Ziele bei der Umsetzung der Montessori-Pädagogik sind:
- Kinder und Jugendliche entfalten ihr Potenzial.
- Kinder und Jugendliche entwickeln sich zu mündigen, selbstständigen Erwachsenen mit sozialem, ethischem und politischem Verantwortungsgefühl und besonderem Verständnis für den Frieden und die Umwelt.
um die ziele zu erreichen, soll ...
- der Stellenwert der Montessori-Pädagogik von der Gesellschaft anerkannt werden.
- Bildungseinrichtungen, die die Montessori-Pädagogik umsetzen oder umsetzen wollen, auf Verbandsebene geeignete Unterstützung für ihre Praxisanliegen und für ihre pädagogische Weiterentwicklung angeboten werden.
- Pädagog:innen eine für ihre berufliche Praxis geeignete Montessori-Zusatzausbildung zur Verfügung gestellt werden.