Als montessori-orientierte Bildungseinrichtung können Sie sich an Montessori Deutschland entweder direkt durch eine Mitgliedschaft oder durch eine vertragliche Kooperation Ihres Trägers beteiligen.
Eine Doppelmitgliedschaft kommt durch die Mitgliedschaft in einem geografisch zuständigen Einrichtungsverband (und somit auch bei Montessori Deutschland) zustande. Falls es in Ihrem Bundesland keinen Verband gibt, der als Einrichtungsverband bei Montessori Deutschland Mitglied ist, können Sie Einzelmitglied werden.
Montessori-orientierte Einrichtungen in kommunaler/staatlicher Trägerschaft, ebenso Bistumsschulen mit Montessori-Profil, können sich alternativ über eine vertragliche Kooperation ihrer Träger an Montessori Deutschland beteiligen.
Montessori Deutschland informiert, aus der Zielperspektive von Familien und Pädagog:innen, über die Montessori-Pädagogik und die Montessori-Ausbildung sowie deren Umsetzung an Montessori-Schulen und -Kinderhäusern in Deutschland.
Für Pädagog:innen
Stellenportal Arbeit in Montessori-Einrichtungen Montessori-Ausbildung Ausbildungskurskalender Fort- und Weiterbildung Austausch und VernetzungFür Bildungseinrichtungen
Beteiligung an Montessori Deutschland Qualitätskriterien für Kita/Schule QR-Anerkennung für Einrichtungen Vernetzungsangebote Kommunale/staatliche Einrichtungen Kooperationen NeugründungenÜber Montessori
Über die Montessori-Pädagogik Die Montessori-Krippe Das Montessori-Kinderhaus Die Montessori-Grundschule Die Montessori-Sekundarstufe Maria Montessori Friedenserziehung Die Montessori-Bewegung Das Montessori-Glossar Absolventenstudie 2022Über uns
Montessori Deutschland Organisation Einrichtungsträger Mitgliedsorganisationen Leistungen und Angebote Pressebereich Vernetzungsplattform Geschäftsstelle Qualitätsrahmen Partnerschaften Vorstand und Gremien Verbandsdokumente Geschichte