laptop schreiben email kontakt

Pressebereich

Pressebereich

 

Montessori Deutschland 

Der gemeinnützige Montessori Bundesverband Deutschland e.V. (Montessori Deutschland genannt) ist der Zusammenschluss nahezu aller bundesweit bzw. regional arbeitenden Montessori-Organisationen und der ihnen angeschlossenen freien Einrichtungsträger. Er vertritt die bildungspolitischen Interessen seiner Mitglieder und bietet ihnen Dienstleistungen an.

Die Mitgliedschaft bei Montessori Deutschland steht allen freien und kommunalen/staatlichen Trägern von Montessori-orientierten Einrichtungen offen.

iStock 861305272 Tauziehen LightFieldStudios b

FREIE EINRICHTUNGSTRÄGER

Montessori Deutschland vertritt ca. 215 freie Einrichtungsträger aus 11 Bundesländern. (Es handelt sich hierbei um über 90% der verbandlich organisierten Träger mit Montessori-orientierten Einrichtungen in Deutschland.)

Kitas: 160 dieser Träger betreiben Kitas, mit insgesamt ca. 100 Kleinkindgruppen, 140 Kindergärten und insgesamt 8.000 Kindern.

Schulen: 120 dieser Träger betrieben Schulen, mit insgesamt 105 Grundschulen, 70 Schulformen der Sekundarstufe I, 30 Schulformen der Sekundarstufe II und insgesamt 24.000 Kindern und Jugendlichen.

Unser Einrichtungsverzeichnis gibt weiteren Aufschluss, ebenso das Trägerverzeichnis.

Montessori-Organisationen

Die uns als Mitglied angeschlossenen bundesweit bzw. regional arbeitenden Montessori-Organisationen, insgesamt 18, haben definierte Rollen (manchmal mehr als eine) innerhalb unserer Organisation:

Den regionalen Einrichtungsverbänden sind Montessori-orientierte Einrichtungsträger angeschlossen, die dadurch zusätzlich Mitglied bei Montessori Deutschland sind.

Ausbildungsorganisationen führen eigenständige Kurskonzepte für Montessori-Zusatzausbildungen durch, entweder selbst oder über lizenzierte Kursanbieter. 

Personenvereinigungen bündeln Personen mit Interesse an der Montessori-Pädagogik.

2021 haben über 1.000 Personen eine Montessori-Zusatzausbildung bei einer unserer Ausbildungsorganisationen begonnen – das sind über 90% aller Montessori-Zusatzausbildungen in Deutschland.

PRESSESPIEGEL

Hier geht's zu unserem Pressespiegel.

PRESSEANFRAGEN

Für Presseanfragen wenden Sie sich als Journalistin oder Journalist bitte an die hierfür beauftragte Agentur:

Andrej Priboschek

Agentur für Bildungsjournalismus

Apollinarisstraße 3 40227 Düsseldorf

Telefon: 0211 / 97 17 75 53 Mobil: 0175 / 43 20 675

E-Mail: andrej.priboschek@bildungsjournalist.de

 

 

frau laptop emails newsletter

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder