Die Montessori-Pädagogik wird vielfach an kommunalen bzw. staatlichen Kitas und Schulen umgesetzt, je nach Bundesland sogar schwerpunktmäßig. Die Mitgliedschaft bei Montessori Deutschland steht allen Bildungseinrichtungen mit Montessori-Profil offen, so auch kommunalen bzw. staatlichen Einrichtungen.
Diesen Einrichtungen fällt es allerdings wegen interner Regelungen häufig schwerer, Mitglied in einem Verband zu werden. Auch benötigen sie die standardmäßig angebotenen Leistungen für Mitglieder nur bedingt und werden vornehmlich durch ihre Träger nach außen hin vertreten.
Daher soll ihnen ab 2023, wenn das Leistungsangebot von Montessori Deutschland vollständig verfügbar ist, alternativ zur Mitgliedschaft eine vertragliche Kooperation angeboten werden. Diese Alternative wird ein reduziertes, pädagogisch orientiertes Leistungsangebot umfassen, bei entsprechend niedrigeren Gebühren. Die politische Interessenvertretung wird ausgeschlossen sein.