Was wir tun
Die Geschäftsstelle vereint in ihren Leistungen und Angeboten
- Mitgliederbetreuung & Verwaltung
- Pädagogik & Ausbildung
- Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Wir als Geschäftsstelle von Montessori Deutschland sehen es als Ziel an, „eine neue Gesellschaft vorauszusehen, in der der Mensch fähiger sein wird, weil man Vertrauen in ihn setzte, als er ein Kind war.“
(Maria Montessori)
Die laufende Verbandsarbeit wird in den Geschäftsräumen der Geschäftsstelle des Montessori Bundesverbandes Deutschland e.V. in Berlin ausgeführt. Nähere Informationen zur genauen Adresse erfahren Sie weiter unten.
Die Geschäftsstelle stellt die Zentrale für die Arbeit von Montessori Deutschland dar. Hier laufen alle Anfragen sowie Themen aus der Montessori-Welt zusammen und finden eine Rückkopplung in das Verbandsgeschehen.
Die Geschäftsstelle vereint in ihren Leistungen und Angeboten
leitet den Bereich Mitgliederbetreuung und Verwaltung.
Stephanie Probst arbeitet seit vielen Jahren in Leitungsfunktionen, zunächst im Finanzsektor, später bei Montessori-Trägern. Seit 2019 leitete sie die MDD-Geschäftsstelle in Berlin.
Um das Ziel der Montessori-Pädagogik, Kinder auf ihrem Weg von der Kindheit zur Jugend zu begleiten und ihnen die Möglichkeit zu bieten, selbstständige, mündige und unabhängige Bürgerinnen und Bürger unserer Gesellschaft zu werden, umsetzen zu können, arbeitet sie mit Begeisterung für Montessori Deutschland.
„Es ist die gemeinsame Arbeit, die Zuwendung zum Kind und die Liebe zum sich entwickelnden Menschen, die diesem eine möglichst gute Entwicklung seiner Persönlichkeit ermöglichen.“
(Maria Montessori)
leitet den Bereich Pädagogik und Ausbildung.
Andrea Donath ist Montessori-Pädagogin.
Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Montessori-Pädagogik auf beruflicher Ebene sowie in verschiedenen Organisationen.
„Dem Leben helfen“ – diese Worte stellen für sie einen Leitspruch dar.
Um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung angemessen zu begleiten und ihnen eine vorbereitete Umgebung zur freien Entfaltung zu schaffen, muss eine Haltungsbildung und ein Neudenken im Erwachsenen mit dem Blick für Kinder/Jugendliche, zur Thematik „Entwicklung und Lernen“ involviert sein.
Mit ihrer Arbeit möchte sie genau das anregen, denn
„Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit.“
(Maria Montessori)
unterstützt den Bereich Mitgliederbetreuung und Verwaltung.
Michelle Traulsen ist seit Ende 2022 ein Teil des Montessori Deutschland-Teams.
Mit ihren beruflichen Kenntnissen im Bereich Büromanagement, widmet sie sich den alltäglich anfallenden Bürotätigkeiten in der MD-Geschäftsstelle in Berlin.
Um das Bestreben von Montessori Deutschland zu bekräftigen und die besten Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche zu fördern, liegt ihr die Arbeit für Montessori Deutschland sehr am Herzen.
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun.
Habe Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauchen sie mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“
(Maria Montessori)
ist Mitarbeiterin im Bereich Pädagogik und Ausbildung.
Corinna Geisberger ist Montessori-Pädagogin.
Sie war Klassenleitung in der zweiten Entwicklungsstufe und befindet sich auf dem Weg, Montessori Dozentin zu werden.
Um die Montessori-Pädagogik deutschlandweit mitzugestalten und das Bild der Öffentlichkeit zu schärfen, hat sie das Klassenzimmer gegen das Büro getauscht. Denn wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten, können Kinder und Jugendliche ihre Kräfte entfalten.
„Diese Art der Erziehung soll eine Lebenshilfe sein; eine Erziehung, die bei der Geburt beginnt, die einer Revolution, frei von jeder Gewalt, den Weg bereitet und die alle in einem gemeinsamen Endziel vereint [...]. Mütter, Väter und Staatsmänner, alle werden sich einig sein, dieses zarte Bauwerk zu respektieren und zu unterstützen, [...]. Dies ist eine neue, leuchtende Hoffnung für die Menschheit."
(Maria Montessori)
Adresse
Montessori Deutschland
(Montessori Bundesverband Deutschland e.V.)
Grünstraße 23
12555 Berlin
Kontakt
Presse: presse@montessori-deutschland.de