Qualitätsrahmen für die
Montessori-Praxis und die Montessori-Ausbildung
Der im November 2017 verabschiedete Qualitätsrahmen Version 1 definierte gemeinsame klare Anforderungen und Entwicklungsziele für die Umsetzung der Montessori-Pädagogik. So setzte er einen Impuls für die gesamte deutsche Montessori-Bewegung.
Erstmalig wurden in Deutschland die Anforderungen sowohl an die Praxis als auch an die Ausbildung pädagogisch und qualitätsmethodisch beschrieben. Ebenso wurde die Qualifizierung von Dozent:innen für die Ausbildungskurse angesprochen.
Mit der Version 2 des Qualitätsrahmens kam ein QR-Anerkennungsverfahren für Bildungseinrichtungen und Ausbildungskurse hinzu, dazu die QR-Selbstverpflichtungen für Einrichtungsverbände, Ausbildungsorganisationen und Personenvereinigungen.
Der Qualitätsrahmen wurde so zur gemeinsamen Grundlage der Arbeit bei Montessori Deutschland.