Symposium der Theodor-Hellbrügge-Stiftung 2025: „Kommunikation im Fokus: interdisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Sprachentwicklungsstörung“
Wann?
28.11.2025 09:30 Uhr
29.11.2025 18:00 Uhr
Wo?
kbo-Kinderzentrum & Hörsaal III / IV im Klinikum Großhadern, München
Das diesjährige internationale und interdisziplinäre Symposium der Theodor-Hellbrügge-Stiftung hat dieses Jahr das Leitthema „Kommunikation im Fokus: interdisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Sprachentwicklungsstörung“. Es widmet sich einem zentralen Aspekt kindlicher Entwicklung, der nicht nur aus klinischer Sicht, sondern auch mit Blick auf gesellschaftliche Teilhabe von großer Bedeutung ist.
Hierfür gibt es viele Möglichkeiten zum fachlichen Austausch, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu diskutieren und gemeinsam interdisziplinäre Lösungsansätze zu entwickeln. Auf die Teilnehmenden warten:
- Vorträge renommierter Referentinnen und Referenten
- Einblicke in aktuelle Forschung, Diagnostik und Therapie
- Praxisnahe Workshops für vertieften Dialog und kollegialen Austausch
Das Symposium bietet eine Plattform für alle Fachdisziplinen, die gemeinsam an einer besseren Versorgung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen arbeiten – von Medizin und Psychologie über Logopädie und Pädagogik bis hin zu weiteren Fachbereichen.
Termin: 28. & 29. November 2025
Ort: kbo-Kinderzentrum & Hörsaal III / IV im Klinikum Großhadern, München
Anmeldung: Bitte hier klicken für die Anmeldung
Weitere Informationen zum Programm der Veranstaltung gibt es hier.