Pädagogische Fachtagung - Gemeinsam Vielfalt leben - Ein humanitärer Anspruch der Montessori-Pädagogik
Wann?
26.09.2025 18:30 Uhr
28.09.2025 14:00 Uhr
Wo?
Thomas-Morus-Akademie in Bensberg
Die Inklusion ist ein zentraler Ansatz in der Bildung. Die lebendige Vielfalt bestimmt unser Leben und Arbeiten als Pädagoginnen und Pädagogen. Wir schaffen einen Ort, an dem alle Menschen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, Herkunft, Geschlecht, Religion oder anderen Unterschieden – respektiert, akzeptiert und wertgeschätzt werden.
Inklusion bedeutet, Barrieren abzubauen und Räume zu gestalten, in denen jeder die gleichen Chancen hat, teilzunehmen und sich einzubringen. Gerade die Pädagogik Maria Montessoris legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung jedes Kindes und die Achtung seiner Einzigartigkeit. Montessoris Ansatz fördert selbstständiges Lernen, die Entfaltung der Persönlichkeit, die Akzeptanz von Vielfalt und bietet eine offene und unterstützende Lernumgebung.
Es ist eine Chance, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und eine Gemeinschaft zu entwickeln, in der Barrieren abgebaut und offene Lernräume gestaltet werden. Unser Anspruch ist es, in einer Gesellschaft für Gerechtigkeit, Mitgefühl und Unterstützung zu sorgen, besonders in der Phase der Kindheit und Jugend. Darüber möchten wir in der gemeinsamen Pädagogischen Fachtagung 2025 in den Austausch kommen und laden Sie herzlich nach Bensberg ein.
Julia Lütz Deutsche Montessori-Vereinigung e.V.
Tim Trute Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Informationen zu den AGs und das Anmeldeformular finden Sie hier.