Ein Kind schenkt Wasser in eine kleine Vase, während zwei andere Kinder dabei zusehen

MONTESSORI 63 Heft 2/2025 - Veröffentlichung der DMV e.V.

MONTESSORI-PÄDAGOGIK in Sekundarstufe und Lehrerbildung

Diese neu veröffentlichte Ausgabe der Fachzeitschrift MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik - 63. Jahrgang (2025) Heft 2 der Deutschen Montessori-Vereinigung e.V. widmet sich ganz der Montessori-Pädagogik in ihrer Vielfalt und Aktualität. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule, an Ausbildende, Forschende und alle, die Montessori leben, lehren oder neu entdecken wollen.

Mehr erfahren und abonnieren: Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier. Diese Ausgabe kann ab sofort bei der DMV bestellt werden.

Das erwartet Sie in Heft 2 (2025):

  • Montessori-Pädagogik in Sekundarstufe und Lehrerbildung
    Beiträge zum Erdkinderplan, Prüfungsangst, Entwicklung eines neuen Lernformats, zum kreativen Schreiben und einer Lernwerkstatt

  • Gesellschaft & Gegenwart:
    Artikel über Klimawandel, Kinderrechte und gesellschaftliche Teilhabe – im Geiste einer weltoffenen Pädagogik.

  • Material & Methode:
    Klassisches Montessori-Material neu betrachtet – wie z. B. die Metallenen Einsätze – und praktische Einblicke in die Arbeit mit Eltern und Bildungspartnern.

  • Impulse & Diskussion:
    Ein kritischer Blick auf konzeptionelle Herausforderungen mit konkreten Ideen für eine moderne Montessori-Praxis (Teil 3 der Reihe von Thomas Helmle).

  • Vereinsleben & Aktuelles:
    Berichte aus der Deutschen Montessori-Vereinigung, Vorstandswechsel, Jubiläen und Nachrufe.

  • Neuerscheinungen:
    Fachbuchrezensionen zu Themen wie Lernräume, Schularchitektur und individuelle Lernwege.

Warum diese Zeitschrift?

MONTESSORI versteht sich als Plattform für fundierte Auseinandersetzung, kritische Reflexion und lebendigen Austausch – ein Impulsgeber für alle, die Montessori weiterdenken wollen.

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder