Die Deutsche Montessori Gesellschaft e.V. (DMG) wurde 1925 in Berlin durch Clara Grunwald gegründet und verfolgt den Vereinszweck der Förderung der Erziehung, insbesondere durch die Förderung und Verbreitung der Montessori Pädagogik entsprechend den Prinzipien der Association Montessori Internationale.
Seit 1925 steht die Deutsche Montessori Gesellschaft (DMG) für die Verbindung von Tradition und Innovation in der Bildung. Wir setzen uns dafür ein, die besten Bildungspraktiken für die über 1000 Montessori-Einrichtungen in Deutschland zu entwickeln und zu fördern. Als gemeinnütziger Verein bieten wir umfassende Weiterbildungen für Pädagog*innen an, die Kinder und Jugendliche aller Altersklassen betreuen. Unsere DMG vereint ein Netzwerk von über 70 erfahrenen Dozent*innen, die nach höchsten internationalen Standards der Erwachsenenbildung arbeiten.
Die berufsbegleitende Montessori-Diplomausbildung der DMG für Pädagog*innen und Interessierte ist darauf ausgerichtet, einen nachhaltigen und skalierten Beitrag zur Reformierung des deutschen Bildungssystems zu leisten. Unser Ziel ist es, die nächste Generation auf die Herausforderungen von übermorgen – wirtschaftlich, politisch und sozial – vorzubereiten.
Montessori-Pädagogik ist eine konsequente »Pädagogik vom Kind aus«. Die Ausbildung erfolgt daher immer mit dem Fokus bestimmter Altersstufen- bzw. Entwicklungsphasen.
Doch unsere Mission endet nicht bei der Ausbildung von pädagogischen Fachpersonal. Wir möchten auch Eltern frühzeitig unterstützen, damit sie ihre Kinder bestmöglich in der Entwicklung begleiten können. Die Montessori-Pädagogik hat weitreichende Auswirkungen, die über das Kindes- und Jugendalter hinausgehen und Menschen auf ein lebenslanges Lernen in einer friedvollen Welt vorbereiten. Mit einem Jahrhundert Erfahrung setzen wir uns als gemeinnütziger Verein für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte ein. Im internationalen Austausch nutzen wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, um die Qualität unserer Ausbildung zu sichern. Darüber hinaus bieten wir neue Formate wie "Im Blickpunkt Montessori" sowie "Fortbildungen" an, um Eltern und Interessierten die Montessori-Pädagogik näherzubringen und sie aktiv am Bildungsprozess ihrer Kinder zu beteiligen.