Dr. Jörg Boysen
(Vorsitzender Montessori Bundesverband Deutschland e.V.) und Nina Villwock
(Vorstandsmitglied Montessori Bundesverband Deutschland e.V.) halten am 21.06.2023 einen Gastvortrag an der PH Weingarten.
In der Herbst-Ausgabe des "Journal of Montessori Research", herausgegeben von der American Montessori Society, erschien eine Studie zur Anzahl der weltweiten Montessori Schulen.
Das Hauptziel dieser Studie war es, Beweise zu sammeln, um eine solide Schätzung der Anzahl der Montessori-Schulen weltweit zu unterstützen. Diese Schätzung stützt sich auf die weitestgehenden Definitionen der nationalen und regionalen Organisationen, was ein Montessori-Programm ausmacht. Die Studie umfasste zwei Komponenten: eine Umfrage bei regionalen und nationalen Montessori-Organisationen und ergänzenden Quellen, einschließlich anderer veröffentlichter Schätzungen und direkter Erhebungen in den wichtigsten Ländern.
Im Vorfeld der anstehenden Mitgliederversammlung des Verbandes hat News4teachers ein Interview mit dem Vorsitzenden Dr. Jörg Boysen geführt.
Vom 2.-5. August 2023 findet der 29. Internationale Montessori Kongress in Bangkok statt.
Die Besucher erwartet ein spannendes Rahmenprogramm rund um den Schwerpunkt "Erziehung für eine neue Welt".
Wie wollen wir leben?
Erdkinderplan: Maria Montessoris Erziehungs und Bildungskonzept für Jugendliche
Ein Beitrag von Frau Dr. Ela Eckert anlässlich des bayerischen Landesverbandstreffens 2022.
MONTESSORI - Erziehung als pädagogische Aufgabe
Im Zentrum der aktuellen Ausgabe steht die Erziehung als pädagogische Aufgabe.
Montessori oder Waldorf – welches Konzept ist das richtige für mein Kind?
Am 05. November 2022 hielt Frau Dr. Nieß bei den MIS & FRALDO ExpertenPowerTagen einen Vortrag zur zukunftsfähigen Schule.
Das KIND - Maria Montessori und Architektur
Im Zentrum der Ausgabe zu Maria Montessori und Architektur stehen Design-Elemente und Beispiele.