Unser Statement zum Appell "Bildungswende jetzt"
Montessori Deutschland als Erstunterzeichner auf Bundesebene beim Appell "Bildungswende Jetzt" dabei.
Medienbildung anders denken – wie geht das kritischer, nachhaltiger und vor allem mündigkeitsorientierter? Rund um diese Fragen drehte sich die Forschung im Projekt Medienerziehung & Reformpädagogik, das nach fünfjähriger Projektlaufzeit endet.
Das Projektteam unter Leitung von Prof. Dr. Paula Bleckmann lud mit Mitveranstaltern ein transdisziplinäres Publikum zur Abschluss- und Netzwerktagung am 5. und 6. Mai 2023 ein.
Ein aktuelles Nachschlagewerk für jeden, der sich für Montessori-Pädagogik interessiert.
Unser Vorsitzender Dr. Jörg Boysen hat sich auf News4teachers zur aktuellen IGLU-Studie geäußert. Die Kommentare dazu sind interessant zu lesen.
Wir dürfen wieder gratulieren.
Status Quo, Herausforderungen und Lösungsansätze = die MünDig-Studie I + II
Wir gratulieren zu neuen QR-Anerkennungen.
Seit März 2023 ist Montessori Deutschland auf Facebook vertreten.
Auf der Didacta 2023 erhielten die ersten beiden Kinderhäuser deutschlandweit die Qualitätsmarke von Montessori Deutschland.