Das Team von Montessori Deutschland befindet sich vom 1. bis 31. August 2025 in der Sommerpause.
Der Ticketverkauf für den Fachtag Montessori Move 03 am 7. und 8. November 2025 unter dem Motto "Kommunikation und Kooperation" mit international bekannten Referentinnen aus Wissenschaft und Praxis startet am 01. September 2025!
Jörg Boysen, langjähriger Vorstandsvorsitzender von Montessori Deutschland, blickt im Interview auf zwei Jahrzehnte engagierter Aufbauarbeit zurück. Mit der neuen Struktur, die im Herbst 2025 in Kraft tritt, endet eine Ära – und eine neue beginnt. Welche Meilensteine erreicht wurden, welche Herausforderungen zu bewältigen waren und warum Qualität, Sichtbarkeit und wissenschaftliche Verankerung im Mittelpunkt stehen, lesen Sie im vollständigen Interview.
Neu erschienen ist ein weiterer Band der Gesammelten Werke Maria
Montessoris im Herder Verlag. "Frieden und Erziehung" enthält zahlreiche Vorträge, auch erstmals auf Deutsch veröffentlichte Texte.
Die Appelle und Vorschläge Montessoris zur Friedenserziehung sind auch
in der heutigen Zeit anregend für die praktische Umsetzung.
Neugierig geworden? Hier eine Rezension mit weiteren Informationen zum
neuen Band.
Recht & Bildung informiert über aktuelle Fragen der Bildungs- und Schulpolitik sowie des Schulrechts unter besonderer Berücksichtigung der Schulen in freier Trägerschaft.
Mit einem ersten historischen Schlaglicht starten wir unsere neue Reihe „Blitzlichter aus der Forschungswerkstatt“ zum Forschungsprojekt „Montessori-Pädagogik im Kontext des deutschen Nationalsozialismus“. Den Auftakt macht das Frühjahr 1933: Zwischen Anpassung und Absage.
Wir gratulieren den Zukunftsschulen Lippstadt zur QR-Anerkennung für die Grundschule!
Montessori Fachzeitschrift 63 Heft 1/2025 der DMV e.V.
HILF MIR, DIE WELT ZU VERSTEHEN - Wie Kinder in der heutigen Zeit aufwachsen
Vom 9. bis 11. Mai 2025 fand der Montessori Europe Kongress in Oslo unter dem Titel "Montessori Out of the Box" statt. Die Konferenz bot eine Plattform für Pädagog:innen, Forscher:innen und Montessori-Interessierte, um innovative Ansätze in der Montessori-Pädagogik zu diskutieren und zu präsentieren.