Die GLS Bank bietet in Kooperation mit Montessori Deutschland Workshops an zum Thema "Wie organisiere und finanziere ich eine Montessori Schule, bei Gründung und Ausbau?".
Am 21. September 2022 wird der Internationale Tag des Friedens gefeiert.
Auch wir, Montessori Deutschland, rücken den „International Day of Peace“ in den Fokus und damit die Ideen des Friedens sowohl in Montessori-Einrichtungen weiter gelebt werden und der Frieden innerhalb der Länder und Völker bestärkt wird.
Die nächste halbjährliche „Montessori Deutschland-Bestellwoche“ findet vom 10.–16.10.2022 statt. In dieser Zeit können unsere Mitglieder Nienhuis-Produkte zu einem exklusiven Rabatt von 25 % auf den Listenpreis bestellen, bei einem Bestellwert ab 50 Euro plus MwSt.
Ende August 2022 besuchte Jörg Boysen, Vorsitzender von Montessori Deutschland, die ständige Ausstellung „Das Klassenzimmer. Schulmöbel vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.“ im VS-Schulmuseum in Tauberbischofsheim. Gleichzeitig bedankte er sich für die langjährige Zusammenarbeit mit VS Möbel.
Zum 01.08.2022 wurden die ersten QR-Anerkennungen für Ausbildungskurskonzepte der Akademie Biberkor, der Aktion Sonnenschein Thüringen e.V. und der Montessori Bildungsakademie Bayern ausgesprochen. Montessori Deutschland gratuliert zu diesem Erfolg!
Montessori Talk ist ein Podcastformat, das der Vision von Dr. Maria Montessoris folgen und zum lebendigen Austausch zwischen Pädagogen, Eltern und Interessierten anregen möchte. Bei Folge 6 ist ein Gespräch mit Andrea Donath geführt worden.
Montessori Deutschland veranstaltete bei der diesjährigen Didacta-Bildungsmesse einen Fachtag, bei dem per Live-Zuschaltung drei erfahrene Referentinnen aus Indien, Irland und Schweden einmal mehr deutlich machten, wie global die Montessori-Pädagogik aufgestellt ist.
Die neueste Ausgabe der Zeitschrift "Recht und Bildung" veröffentlcht unter anderem einen Artikel von Arwed Müller, Schulleiter an der Montesori-Integrationsschule Erfurt, zur Thematik "Inklusive bildung und Montessori-Pädagogik".
Am 22.06.2022 sind die motivierenden Ergebnisse der ersten Montessori-Absolventenstudie in Buchform erschienen. Wichtigste Erfahrungen der Lernenden im Rückblick: Selbständigkeit, Gemeinschaft, Wertschätzung sowie Freude am Lernen.
Seit 2019 fand erstmalig die Didacta Bildungsmesse vom 07.06. bis 11.06.2022 in Köln statt. Montessori Deutschland präsentierte sich mit einem beeindruckenden Messestand.